|  BGer 8C_415/2019   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 8C_415/2019 vom 19.06.2019 | 
| 8C_415/2019 | 
| Verfügung vom 19. Juni 2019 | 
| I. sozialrechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Maillard, Präsident,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Grünvogel.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.________,
 | |
| 
Niederlande,
 | |
| 
Gesuchsteller.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege.
 | 
| Nach Einsicht | |
| 
in das vom Raad voor Rechtsbijstand dem Kantonsgericht Luzern übermittelte, alsdann über das Kantonsgericht St. Gallen und das Bundesamt für Justiz an das Bundesgericht gelangte Gesuch von A.________ um unentgeltliche Rechtspflege vom 19. Februar 2019 in Sachen Beschwerdeführung gegen den Entscheid UV.2014/88 des Versicherungsgerichts das Kantons St. Gallen vom 26. Mai 2017,
 | 1 | 
| in Erwägung, | |
| 
dass der Entscheid UV.2014/88 des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 26. Mai 2017 gemäss postamtlicher Bescheinigung dem damaligen Rechtsvertreter des Gesuchstellers am 13. Juni 2017 ausgehändigt worden ist,
 | 2 | 
| 
dass damit die nach Art. 100 Abs. 1 BGG 30-tägige Rechtsmittelfrist gemäss Art. 44 - 48 BGG am Folgetag zu laufen begonnen hat und zwischenzeitig längstens abgelaufen ist,
 | 3 | 
| 
dass in diesem Zusammenhang unbeachtlich ist, ob und wann der Gesuchsteller durch seinen Rechtsvertreter effektiv über die Entscheideröffnung informiert worden ist (BGE 114 Ib 67 E. 2 und 3 S. 69 ff. und 107 Ia 168 E. 2a S. 169 mit Hinweisen),
 | 4 | 
| 
dass sich dergestalt eine Beschwerdeführung als von vornherein aussichtslos erweist, was zur Abweisung des Gesuchs um unentgeltliche Rechtspflege führt (Art. 64 Abs. 1 BGG),
 | 5 | 
| 
dass in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 Satz 2 BGG ausnahmsweise auf die Erhebung von Gerichtskosten verzichtet werden kann,
 | 6 | 
| verfügt der Präsident: | |
| 
1. Das Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege wird abgewiesen.
 | |
| 
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | |
| 
3. Diese Verfügung wird dem Gesuchsteller, der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva) und dem Bundesamt für Gesundheit schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Luzern, 19. Juni 2019
 | |
| 
Im Namen der I. sozialrechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Präsident:    Maillard
 | |
| 
Der Gerichtsschreiber:    Grünvogel
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |