|  BGer 6B_439/2015   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 6B_439/2015 vom 09.07.2015 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
6B_439/2015 
 | 
| Urteil vom 9. Juli 2015 | 
| Strafrechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichterin Jametti, Einzelrichterin,
 | |
| 
Gerichtsschreiberin Unseld.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.D.________,
 | |
| 
handelnd durch B.D.________ und C.D.________,
 | |
| 
und diese vertreten durch Advokatin Sabrina Stoll,
 | |
| 
Beschwerdeführer,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
1. Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft, Erste Staatsanwältin,
 | |
| 
Grenzacherstrasse 8, 4132 Muttenz,
 | |
| 
2. X.________,
 | |
| 
vertreten durch Advokat Dietmar Grauer-Briese,
 | |
| 
Beschwerdegegner.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Einstellung (fahrlässige Körperverletzung, fahrlässige Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht),
 | |
| 
Beschwerde gegen den Beschluss des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Strafrecht, vom 10. März 2015.
 | 
| Die Einzelrichterin zieht in Erwägung: | 
| 1. | 
| 2. | 
| 3. | 
| 4. | 
| 5. | 
| 6. | 
| 7. | 
| Demnach erkennt die Einzelrichterin: | |
| 
1. Aurf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | |
| 
2. Die Gerichtskosten von Fr. 800.-- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
 | |
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien und dem Kantonsgericht Basel-Landschaft, Abteilung Strafrecht, schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 9. Juli 2015
 | |
| 
Im Namen der Strafrechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Die Einzelrichterin:    Jametti
 | |
| 
Die Gerichtsschreiberin:    Unseld
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |