|  BGer 2F_12/2015   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 2F_12/2015 vom 06.07.2015 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
2F_12/2015 
 | 
| Urteil vom 6. Juli 2015 | 
| II. öffentlich-rechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Zünd, Präsident,
 | |
| 
Bundesrichter Seiler,
 | |
| 
Bundesrichterin Aubry Girardin,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Feller.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.________,
 | |
| 
Gesuchsteller,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Bezirksgericht Zürich, 4. Abteilung,
 | |
| 
Obergericht des Kantons Zürich, I. Zivilkammer.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Forderung aus Staatshaftung (unentgeltliche Rechtspflege, Kostenvorschuss); Revisionsgesuch,
 | |
| 
Revisionsgesuch gegen das Urteil des
 | |
| 
Schweizerischen Bundesgerichts 2C_496/2015
 | |
| 
vom 3. Juni 2015.
 | 
| Erwägungen: | 
| Erwägung 1 | 
| Erwägung 2 | 
| Demnach erkennt das Bundesgericht: | |
| 
1. Auf das Revisionsgesuch wird nicht eingetreten.
 | |
| 
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | |
| 
3. Dieses Urteil wird dem Gesuchsteller, dem Bezirksgericht Zürich, 4. Abteilung, und dem Obergericht des Kantons Zürich, I. Zivilkammer, schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 6. Juli 2015
 | |
| 
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Präsident:    Zünd
 | |
| 
Der Gerichtsschreiber:    Feller
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |