|  BGer 6F_9/2013   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 6F_9/2013 vom 30.07.2013 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
6F_9/2013 
 | 
| Urteil vom 30. Juli 2013 | 
| Strafrechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Mathys, Präsident,
 | |
| 
Bundesrichterin Jacquemoud-Rossari,
 | |
| 
Bundesrichter Oberholzer,
 | |
| 
Gerichtsschreiber C. Monn.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
X.________,
 | |
| 
Gesuchsteller,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Staatsanwaltschaft des Kantons Zug,
 | |
| 
An der Aa 4, 6300 Zug,
 | |
| 
Gesuchsgegnerin.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Revision der Urteile des Bundesgerichts 6A.41/1999 vom 25. Juni 1999 und 6B_286/2008 vom 16. Mai 2008.
 | 
| Das Bundesgericht zieht in Erwägung: | 
| 1. | 
| 2. | 
| 3. | 
| 4. | 
| 5. | 
| Demnach erkennt das Bundesgericht: | |
| 
1. Auf das Revisionsgesuch wird nicht eingetreten.
 | |
| 
2. Die Gerichtskosten von Fr. 1'000.-- werden dem Gesuchsteller auferlegt.
 | |
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien, dem Obergericht des Kantons Zug, Justizkommission, Zivilrechtliche Kammer, und dem Verwaltungsgericht des Kantons Zug, Verwaltungsrechtliche Kammer, schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 30. Juli 2013
 | |
| 
Im Namen der Strafrechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Präsident:    Mathys
 | |
| 
Der Gerichtsschreiber:    Monn
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |